Hitze, heißer Asphalt & Parasiten – mit diesen Tipps bleibt dein Hund 2025 sicher und gesund.
Hohe Temperaturen, heiße Asphaltflächen und Parasiten stellen im Sommer ein Risiko für Hunde dar. Besonders ältere Tiere, kurznasige Rassen und Welpen benötigen besonderen Schutz. Mit den richtigen Maßnahmen bleibt dein Vierbeiner auch an heißen Tagen vital und entspannt.
👉 In unserem Sommer-Ratgeber 2025 erfährst du, wie du deinen Hund vor Überhitzung schützt, welche Produkte sinnvoll sind und welche Tipps wirklich helfen – von Kühlmatten bis Pfotenschutz.

🌞 Hund im Sommer – Alle Tipps gegen Hitze
Hohe Temperaturen können für Hunde schnell gefährlich werden. Anders als Menschen können sie nur begrenzt schwitzen. Deshalb ist es wichtig, im Sommer für Abkühlung, Schatten und ausreichend Wasser zu sorgen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deinem Vierbeiner die heißen Tage erträglich machst – inklusive praktischer Produktempfehlungen.
🥇 Unsere 3 Sommer-Empfehlungen für Hunde
1. Pelzbarn Kühlendes Sofabett – Sommer-Komfort für Zuhause
- ✅ Kühlende Eisseide-Oberfläche
- ✅ Maschinenwaschbar & hygienisch
- ✅ Ideal für kleine bis große Hunde
- ✅ Weich gepolstert – auch als Sofaschutz geeignet
Fazit: Dieses Hundebett bietet eine angenehme Kühlung ohne Strom – perfekt für heiße Tage in der Wohnung.
2. Anti-Rutsch Hundeschuhe mit Reflektor & Pfotenschutz
- ✅ Rutschfeste Gummisohle schützt vor heißem Asphalt
- ✅ Reflektierende Riemen für mehr Sichtbarkeit
- ✅ Wasserfest & strapazierfähig
- ✅ 4er-Set für kleine bis große Hunde
Fazit: Perfekter Schutz für empfindliche Hundepfoten – ob beim Gassigehen in der Sonne oder auf heißem Untergrund.
3. Hundetrinkflasche mit Futterfach – für unterwegs
- ✅ 600 ml Wasser + 150 ml Snack-Fach
- ✅ Ideal für Reisen, Ausflüge & Wanderungen
- ✅ Einhandbedienung & auslaufsicher
- ✅ BPA-frei & leicht zu reinigen
Fazit: Praktisch, hygienisch und super für unterwegs – damit dein Hund immer ausreichend trinken kann.
💡 Weitere Tipps gegen Hitze
- 🐾 Gassigehen früh morgens oder spät abends
- 🌳 Immer Schattenplätze im Freien anbieten
- 💧 Trinkwasser in Reichweite – regelmäßig auffüllen
- 🧊 Kühlmatten, feuchte Handtücher oder Planschbecken nutzen
- 🚫 Niemals den Hund im Auto lassen – Lebensgefahr!
📌 Noch mehr spannende Themen:
- Kühlbetten für Hunde
- Zeckenschutz für Hunde
- Beleuchtung für Abendspaziergänge
- Hunderatgeber – Unsere Buchtipps
📢 Teilen erwünscht!
Hilf auch anderen Hundebesitzern durch den Sommer und teile diesen Beitrag gern auf Pinterest oder Facebook.
Hinweis: Links sind Affiliate-Links. Preise & Verfügbarkeit können sich ändern.